1992 - 1996
Volksschule Bach (Lechtal)
1996 - 2000
Hauptschule Elbigenalp (Lechtal)
2000 - 2004
Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Holzbildhauer)
09/2004 - 05/2005
Präsenzdienst
08/2006 - 01/2010
Lehre zum Maschinenbautechniker
06/2010 - 09/2010
Hausmeister - Memminger-Hütte (Lechtaler Alpen)
12/2010 - 04/2011
Skilehrer - Ski u. Snowboardschule (Warth am Arlberg)
Sonstiges: Übungsleiter Sportklettern
04/2011
Med. Masseur (Dr. Vodder Akademie)
Inhalt und Aufbau
05/2012
Fortbildung mit Zertifikat zur Berufsbezeichnung
Sportphysiotherapie
Inhalt und Aufbau
Teil I
Biomechanische Grundlagen und funktionelle Anatomie
Analyse typischer Sportverletzungen (Fuß, Sprunggelenke, Kniegelenk, Patellofemoralgelenk, Hüftgelenk, Becken, Muskulatur) Primärversorgung typischer Sportverletzungen und Ausstattung Sportmedizinische Untersuchungsmethoden
Interdisziplinäre Befunderhebung/Klinische Beurteilung
Manuelle Tests typischer Sportverletzungen
Operative Versorgung sportbedingter Verletzungen
Aspekte der Wundheilung und Stadieneinteilung Behandlungsschemata nach Stadieneinteilung Grundlagen/Anwendung funktioneller Verbandstechnik (Taping) Grundlagen der Massage im Sport (Vorbereitungsmassage, Massage in der Belastungspause, Entmüdungsmassage)
Sportwissenschaftliche Aspekte (Trainingslehre, Muskelphysiologie, Muskeldehnung, Sensomotorik, Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung) Atmung und Kreislaufphysiologie
Ernährung im Sport
Pharmaka im Sport einschließlich Doping
Teil II
Biomechanische Grundlagen und funktionelle Anatomie
Analyse zu Pathomechanik/Pathogenese typischer Sportverletzungen (LWS, BWS, Rippen, HWS, Schultergürtel, Ellenbogen, Hand) Sportmedizinische Untersuchungsmethoden
Befunderhebung / klinische Beurteilung
Tests typischer Sportverletzungen
Operative Versorgung sportbedingter Verletzungen Behandlungsschemata nach Stadieneinteilung
Praktische Anwendung der funktionellen Verbandstechnik (Taping) Psychologie im Sport
Grundlagen der physikalischen Therapie im Sport Regenerationsfördernde Maßnahmen im Sport
Schmerzphysiologie und Sport
Erste-Hilfe-Maßnahmen im Sport
Kursleiter
Dr. med. Martin Dietmaier,
Arzt und Physiotherapeut,
Sportphysiotherapie des DOSB, Reha am Rennplatz
Weitere Referenten
Prof. Dr. med. Bernd Kabelka, Ärztlicher kursleiter, Orthopäde, Sportmediziner, ATP-Turnierarzt
Dr. med. Dietolf Hämel, Orthopäde, Sportmediziner
Prof. Dr. phil. Jürgen Freiwald, Sportwissenschaftler
10/2013
Heilmasseur (Yoni Academy)
Inhalt und Aufbau
Vertiefende Praxis:
Referenten
Dr. med. Siegfried Kober
PT Alexander Wachtler
PT Paul Mair
Hannes Glatzl
Thomas Haug MSc.
Mag. Markus Teißl
Mag. Dan Katzlinger
PT Danile Reheis
PT Marcel Fischer MSc.
Dr. Andreas Stötter
Lukas Lackinger
Dr. med. Klaus Rhomberg
Dr. med. Udo Jakobitsch
Dr. med. Edgar Raschenberger
Dr. med. Theo Saxer
Reingard Raschenberger
11/2016
Ausgleichende Punkt- und Meridianmassage
AnPiMoMai® (Kurs1 Erde - Vertrauen)
Inhalt und Aufbau
04/2018 (laufend)
Dipl. Personal Fitnesstrainer (VITALAKADEMIE)
Lehrinhalte
Teil 1 - Dipl. Fitness- und GesundheitstrainerIn
Teil 2 - Upgrade Dipl. Personal FitnesstrainerIn